Elegoo Neptune Max ist da
10 Sep 2023, 20:00 Meine 3D-Drucker Permalink
Nach 7 Monaten als stolzer Besitzer eines Ender3-V2 3D-Drucker und nach zahlreichen Erfolgen aber auch Misserfolgen, habe ich mich gleich für den großen Sprung entschieden.
Ich habe mir von 3D-Drucker Hersteller Elegoo den Neptune 3 Max gekauft.
Die bedruckbare Arbeitsfläche hat ein stolzes Maß von 420x420mm und eine Druckhöhe von wahnsinnigen 500mm.
Mit diesem 3-Drucker möchte ich ein ganz besonderes Projekt umsetzen und dafür benötige ich eben diese Baugröße.

Darf ich vorstellen, der Elegoo Neptune 3 Max
Nach langem Hin und Her an Überlegungen und letztendlich durch die Entdeckung eines gigantischem 3D-Modell, welches ich unbedingt umsetzen wollte, musste ich mich für einen 3D-Drucker entscheiden, der etwas mehr Baugröße hat, als die üblichen empfohlenen 3D-Drucker.
In diesem Beitrag möchte ich einfach nur auf den genannten 3D-Drucke eingehen. Welches Druckprojekt damit umgesetzt werden soll, werde ich in einem separatem Beitrag darauf eingehen.
Unboxing Elegoo Neptune 3 Max
Ich weiß, in der heutigen Zeit mach man reißerische Videos vom Unboxing eines 3D-Druckers.
Aber hier kommt wahrscheinlich mein Alter wieder durch und ich möchte euch den Drucker einfach in bildlicher Form vorstellen.
Bildergalerie Unboxing Elegoo Neptune 3 Max

wird in einer stabilen Karton Verpackung geliefert

Styropor-Einsätze hervorragend geschützt.

dass man beim Zusammenbau gewisse Punkte beachten sollte.

Elegoo Neptune 3 Max sind zusammengebaut.

Elegoo Neptune 3 Max ist abgeschlossen.

Ein Vorschaubild zeigt den Buddha.
VIDEO - Elegoo Neptune 3 Max druckt den kleinen Buddha

Mein erstes Fazit nach dem Aufbau
Da ich meinen ersten Drucker, den Ender 3 V2 als kompletten fertigen Zusammenbau bei Kleinanzeigen gekauft hatte, hatte ich doch ein wenig Respekt davor, den ersten 3D-Drucker komplett zusammenzubauen.
Jedoch war aus meiner Sicht dieser Respekt nicht notwendig.
Aus meiner Sicht und mit meinen Vorkenntnissen war der Elegoo Neptune 3 MAX ganz leicht zusammenzubauen.
Alle Schrauben waren in beschrifteten Tüten, wo dann in der Bedienungsanleitung man genau diese Punkte wieder gefunden hat.
Auch der erste Druck war aus meiner Sicht überhaupt kein Problem.
Hier und heute bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung diesen 3D-Drucker gekauft zu haben.
Neuste Kommentare