" />

Filament bestellen - Wo - Was und warum

Hat man einen FDM 3D-Drucker, dann benötigt man in logischer Konsequenz auch entsprechendes Filament.

In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen niederschreiben, was die meine ersten Filament Bestellungen betrifft.

Wer jetzt hier eine Auflistung erwartet, wo man das beste Filament und was für ein Filament warum bestellen sollte, wird hier nicht unbedingt fündig

Bevor ich hier weiter schreibe: Ich erhalte keine Entlohnung, weil ich in diesem Beitrag Firmennamen nenne!

Filament bestellen - Aller Anfang ist schwer

Bestelle ich mein Filament einfach bei Amazon oder bestelle ich mein Filament in irgendeinem anderen großen Einkaufsportal, wo man auch Filamente unterschiedlicher Qualitäten bekommen kann?

Diese Frage stand für mich als Erstes im Raum und letztendlich habe ich mich dazu entschlossen, die ersten Filament-Rollen nicht bei Amazon zu bestellen.

Grund wieso ich woanders Filament bestellt habe

Auf der Internetseite 3DJake erhält man ebenso, wie auf Amazon und anderen zahlreichen Internetseiten, ein reichhaltiges Repertoire an unterschiedlichsten Filament-Sorten und damit verbunden die entsprechenden Qualitäten.

Meine Entscheidung die ersten Bestellungen bei 3DJake zu platzieren, lag darin verborgen, weil es dort 250g Filament-Rollen von gewissen Sorten es gab.
Dadurch hatte ich für mich selber das Gefühl, dass ich mich nicht gleich festlege auf gewisse Qualitäten oder Hersteller von Filamenten.

Sicherlich stand der umgerechnete kg-Preis für eine 250Gramm Rolle in keinerlei Verhältnis zu einer 1kg Filament Rolle. Filament, jedoch war mir in dem Augenblick es wichtiger, mit unterschiedlichsten Materialien meine ersten Erfahrungen zu machen.
Dadurch war ich auch bereit, umgerechnet mehr Geld auszugeben auf den kg Preis.

Habe ich es bereut?

Wenn man solche Entscheidungen trifft, dann kann es ganz schnell passieren, dass man genau diese Entscheidung bereut oder dass man feststellt, dass es genau die richtige Entscheidung es war.

In meinem Fall kann ich schreiben, dass ich diese Entscheidung so vorzugehen nicht bereut habe, sonst als komplett richtig empfunden habe.

Ich habe nämlich für mich ebenfalls sehr feststellen dürfen, dass gewisse Filament Qualitäten nicht meinem Wunsch entsprechen, was das Ergebnis betraf.
An dieser Stelle hätte ich sonst beim Kauf von 1kg Filament-Rollen, sicherlich ganz viele dieser in meinem Keller gelagert, weil ich damit eben unzufrieden war.

Gibt es eigentlich deutsche Filament-Hersteller?

Das war eine Frage, die mich dann doch sehr schnell in dem Zusammenhang mit Umtrieb. Ich kann an dieser Stelle schon mal die Antwort schreiben: Ja, es gibt deutsche Filament-Hersteller!

Was ich für mich glaubte festgestellt zu haben, war der Eindruck das die ganzen Filament-Rollen, die man bei Amazon, 3DJake usw. vorgefunden hat, sehr stark aus dem Ausland bzw. asiatischem Raum kamen.

Um es ganz klar zu schreiben, die machen auch einen guten Job, aber wir haben eben auch eine Deutsche Wirtschaft und dort gibt es ebenfalls, wie ich schon feststellen durfte, hervorragende Hersteller von Filamenten.
Darauf werde ich sicherlich noch in einem separaten Beitrag eingehen. 

Mein erstes Fazit zum Thema Filament und 3D-Drucken

Was angeboten wird auf dem Markt, hat mich erschlagen und mich auch definitiv unsicher gemacht.

Für einen Laien, wie ich es bin, war es einfach zu viel des guten:

  • Wo soll ich denn am besten mein Filament einkaufen und was für eine Qualität benötige ich?
  • Wann nutze ich PLA oder PETG oder sogar ABS. Was muss ich beachten. Kann mein 3D-Drucker solche Materialien überhaupt verarbeiten?
  • Wie verhält sich ein 3D-Drucker mit Bowden System bei gewissen Filamenten. TPU soll angeblich gar nicht gehen. Will ich überhaupt TPU drucken?

Ihr merkt, Fragen über Fragen, wenn man anfängt sich zu diesem Thema Gedanken zu machen.

Darum war für mich als Fazit es sehr gut, dass ich mit kleinen Filament-Rollen angefangen bin und damit schnell meine ersten Erfahrungen sammeln konnte.

Schade, dass andere Händler dies so nicht anbieten.
Ab und zu sieht man 50g Test Filament Probe Packungen. Damit kann man leider oftmals nur kleinste Druckteile drucken.
Jedoch glaubt mir, die Probleme werden etwas mehr, wenn die Druckteile etwas größer werden.

Ein jeder muss seinen eigenen Weg finden, aber aus meiner Sicht war mein Weg ein ganz guter!

Die Kommentare dieses Eintrags als Atom-Feed abonnieren